Grauer Star
Erkennen, Verlaufskontrolle und Nachsorge bei Operation
Grüner Star (Glaukom)
Früherkennung durch
Augeninnendruckmessung (Tonometrie),
Gesichtsfeldmessung (Perimetrie),
Beurteilung und Vermessung des Sehnervenkopfes (Papille) mittels OCT (optische Kohärenztomographie)
Netzhauterkrankungen durch Diabetes mellitus, Bluthochdruck und bei Gefäßverschlüssen
Früherkennung und Verlaufskontrolle durch
Fotographie des Augenhintergrundes (Fundus)
OCT bei Beteiligung der Makula (Netzhautzentrum)
Altersbedingte Makuladegeneration
Erkennung und Verlaufskontrolle durch OCT
Lasertherapie durch Frau Dr. Städtler bei
Nachstar
Netzhautriss
Duchblutungsstörungen
erhöhtem Augendruck
Sehschule für Kinder und Erwachsene
Diagnostik und Therapie bei Störungen des beidäugigen Sehens ab 0 Jahre
Gutachten und Atteste zur Fahrtauglichkeit